Sachkundige Mäusebekämpfung
Eine wirkungsvolle Mäusebekämpfung erfordert einen Spezialisten – schon, um Risiken für Menschen und andere Tiere auszuschließen. Sollten Sie den Verdacht auf einen Mäusebefall haben, wenden Sie sich an Sunbugs Hygienesicherung Frankfurt, Ihren Schädlingsbekämpfer für das Rhein-Main-Gebiet. Wir verfügen nicht nur über jahrzehntelange Erfahrung, wir beraten kostenlos und unverbindlich.
Wie erkennt man Mäusebefall?
Untrügliche Zeichen für einen Mäusebefall sind
- das Auffinden von Mäusekot,
- Nagespuren (z. B. an Kabeln oder Wänden),
- Kratzgeräusche,
- ein charakteristischer Geruch in geschlossenen Räumen, ausgelöst durch den Urin von Mäusen.
Halten sich Mäuse in der Dämmung eines Gebäudes auf, liegen auf dem Boden oft auch Reste des Dämmmaterials. Lebende Mäuse lassen sich hingegen eher selten blicken. Mäusekot können Sie daran erkennen, dass die einzelnen Kotreste drei bis acht Millimeter lang und zudem recht dünn sind. Der Mäusekot hat eine grünlich-braune bis schwarze Farbe und findet sich häufig in der Nähe von Wänden. Entdecken Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen, ist es höchste Zeit für die Mäusebekämpfung.
Mäuse bekämpfen aus Gesundheitsgründen
Mäuse verschmutzen mit ihren Hinterlassenschaften nicht nur Nahrungsmittel, sie und ihr Kot sind auch Überträger verschiedener, zum Teil sehr gefährlicher Krankheiten. Schon aus Gründen der Gesundheit ist es deshalb wichtig, dass Sie die Mäuse bekämpfen. Zu den Krankheiten, die Mäuse übertragen können, zählen:
- Tollwut,
- Typhus,
- Borreliose,
- Leptospirose,
- Salmonellose,
- Toxoplasmose,
- Trichinose,
- Q-Fieber und
- eine Hanta-Virusinfektion.
Ausgelöst werden kann sowohl die Hanta-Virusinfektion, die immungeschwächten Personen gefährlich werden kann, als auch das Q-Fieber, das mit einer Lungenentzündung einhergehen kann, durch das Einatmen des getrockneten Mäusekots. Verschmutzte Bereiche im Haus oder im Freien sollten daher unbedingt feucht gewischt werden. Dabei ist es sinnvoll eine Schutzmaske und Handschuhe zu tragen.

Mäusebekämpfung Frankfurt aus Hygienegründen
Im Unternehmen, vor allem in lebensmittelproduzierenden Betrieben und im Handel, ist die Mäusebekämpfung nicht zuletzt aus Hygienegründen eine Selbstverständlichkeit. Mäuse verschmutzen Lebensmittel, die im Anschluss nicht mehr verkauft werden können.
Sinnvoll ist es, einem Mäusebefall bereits im Vorfeld vorzubeugen. Die geschulten Mitarbeiter von Sunbugs Frankfurt helfen Ihnen dabei. Gerne beraten wir Sie und übernehmen auch das Monitoring Ihres Betriebs. Denn es ist immer besser vorzusorgen, als Mäuse bekämpfen zu müssen. Wir von Sunbugs Franfkurt tragen unseren Teil dazu bei, dass Ihr guter Ruf keinen Schaden nimmt. Schnell, sicher und diskret.
Mäusebekämpfung aus Gründen der Sicherheit
Mäuse verursachen erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden. So gehen die Schäden, die in Deutschland jährlich durch die Nagetiere an Dämmmaterialen, Unterkonstruktionen und Steuerleitungen entstehen, in die Millionen. Auch Elektrokabel, Computeranlagen und wertvolle Maschinen können durch Mäuse zerstört werden. Wir von Sunbugs sind in der effektiven Mäusebekämpfung in Frankfurt, Darmstadt und Umgebung für Sie da.
Mäuse bekämpfen in Frankfurt
Auch Städte und Gemeinden haben einen Ruf zu verlieren. Wo sich Mäuse auf den Straßen blicken lassen, hält sich niemand gerne auf. Hinzukommt: Wo Mäuse zu finden sind, sind auch Ratten oft nicht fern. Die Nagerkontrolle ist für Kommunen somit von großer Bedeutung.
Sunbugs hilft auch in Ihrer Kommune im Rhein-Main-Gebiet, z.B. in Dreieich, Darmstadt, Frankfurt, Groß-Gerau, Hanau, Offenbach oder Rüsselsheim, gerne bei der Mäusebekämpfung (und natürlich auch bei der Bekämpfung von Ratten). Unsere Mitarbeiter, die ihr Wissen durch Fortbildungen ständig erweitern, sind geschult darin, Mäuse in bewohnten Gebieten zu bekämpfen bzw. einem Mäusebefall vorzubeugen. Denn sie kennen die bevorzugten Schlupflöcher der Nager.
Wie geht Sunbugs bei der Mäusebekämpfung vor?
Bevor wir gezielt Mäuse bekämpfen, ermitteln unsere Mitarbeiter stets, um welche Nagerart es sich handelt und wie stark der Mäusebefall ist. Denn davon sind Auswahl und Menge der Fraßköder abhängig, die für eine erfolgreiche Mäusebekämpfung nötig sind.
Mit der Bestandsaufnahme geht auch eine Beratung einher. So muss etwa klargestellt sein, dass keine alternativen Futterplätze vorhanden sind, wenn die Fraßköder ausgelegt werden. Denn wenn die Mäuse z. B. offene Lebensmittel im Haus oder Nahrungsmittelreste auf dem Kompost vorfinden, ist eine wirkungsvolle Mäusebekämpfung oft schwierig. Es bleiben dann immer einige Mäuse übrig, die nicht von den Ködern fressen. Unter Umständen können sich dann bei der Mäusebekämpfung auch Resistenzen gegen das verwendete Gift entwickeln.
Die Mitarbeiter von Sunbugs Frankfurt legen die Fraßköder so aus, dass für Menschen und Haustiere keine Gefahr besteht. Denn das Gift, das die Mäuse bekämpfen soll, ist auch für andere Tiere schädlich. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Mäusebekämpfung geschultem Fachpersonal zu überlassen.
Nach Bedarf erneuern unsere Mitarbeiter die Fraßköder, die die Mäuse bekämpfen, in bestimmten Abständen. Nach einer Zeit von zwei bis drei Wochen kommen wir zudem noch einmal zur Erfolgskontrolle, also um zu bestimmen, ob die Mäusebekämpfung Wirkung gezeigt hat. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen zudem eine Art Wartungsvertrag, der aus der Mäusebekämpfung die Vorbeugung vor einem Mäusebefall macht.
Mauslos glücklich mit Sunbugs in Frankfurt und Darmstadt
Zu unseren Angeboten bei der Mäusebekämpfung Frankfurt gehört auch, dass wir auf Wunsch Maulwürfe und Wühlmäuse bekämpfen. Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne, machen Ihnen ein unverbindliches Angebot und sind – sofern Sie es wünschen – schnell zur Stelle.
Auf dass Sie mauslos glücklich werden!