Schaben bekämpfen: Schnelligkeit zählt
Ein Kakerlakenbefall fällt oft nur zufällig auf, wenn jemand eine Kakerlake durch den Raum huschen sieht. Dann hat sich meist bereits eine Vielzahl von Kakerlaken eingenistet. Damit es nicht noch mehr werden, müssen Sie die Kakerlaken bekämpfen– im Interesse Ihrer eigenen Gesundheit. Leiten Sie ein Unternehmen, ist es sogar unabdingbar, die Kakerlaken zu bekämpfen – und zwar sofort. Betriebe, die Lebensmittel herstellen oder verarbeiten, erhalten zudem Auflagen vom Ordnungsamt, um nicht Gefahr zu laufen, daß das Amt den Betrieb schließt.

Schwierigkeiten bei der Kakerlakenbekämpfung
Da Kakerlaken sehr widerstandsfähige Tiere sind und auch ihre Eipakete zum Schutz vor Feinden mit Chitin ummanteln, lassen Sie besser die Kakerlaken vom Profi bekämpfen. Kakerlaken leben bevorzugt in Räumen, in denen es gleichmäßig warm ist, in denen sie Nahrung und Wasser finden. Küchen und Bäder etwa sind beliebte Rückzugsräume – insbesondere die Bereiche unter Schränken, Mauerritzen, der Spalte unter Fußleisten usw. Profis, wie die Mitarbeiter von Sunbugs, erkennen sofort, wo sie nach Kakerlaken suchen müssen und wie sie diese wirkungsvoll bekämpfen.
Kakerlaken bekämpfen der Gesundheit zuliebe
Schaben sind Überträger von Krankheiten wie Salmonellose und Tuberkulose. Denn sie fressen praktisch alles – auch Abfälle, Verdorbenes und Exkremente. Außerdem kann der Kot von Kakerlaken Ekzeme und Asthma begünstigen. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Kakerlaken bekämpfen, wenn diese in Ihrer Wohnung oder Ihrem Unternehmen vorkommen. Wir tilgen nicht nur die Kakerlaken, wir geben Ihnen zusätzliche Tipps, wie Sie die Schaben bekämpfen können.

Schabenbefall erkennen, Kakerlaken durch Kammerjäger bekämpfen
Schaben bekämpfen kann nur derjenige, der die Anzeichen eines Kakerlakenbefalls wahrnimmt. Dazu gehören:
- Kleine, bräunliche Eipakete
- Durchscheinende, kleine Hüllen als Reste von Häutungen
- Kotkrümel (z.B. winzige, hintereinanderliegende schwarze Punkte an den Wänden)
Kakerlaken sind übrigens keineswegs ein Indiz für Hygienemängel. Oft wurden sie über Gegenstände oder Lebensmittel eingeschleppt. Schaben bekämpfen Sie deshalb auch, indem Sie nach einem Urlaub Ihr Gepäck gründlich untersuchen.
Gelverfahren von Sunbugs in Frankfurt und Rhein-Main
Es gibt mehrere Verfahren, wirkungsvoll gegen Kakerlaken vorzugehen. Hauptsächlich setzen wir von Sunbugs ein spezielles Gel ein, mit dem wir die Kakerlaken bekämpfen. Dieses Gel tötet die Schaben sicher, jedoch nicht sofort. Sie kehren zunächst noch ins Nest zurück. Das hat den Vorteil, dass wir zugleich die im Nest befindlichen Kakerlaken bekämpfen, denn die Schaben dort fressen die toten Artgenossen und ihre Exkremente und nehmen dabei selbst das Gift auf.
Die Fachkräfte von Sunbugs setzen überall an den Stellen Gelpunkte, an denen Schaben sich erfahrungsgemäß gerne aufhalten. Die Kakerlaken bekämpfen wir in der Regel nicht unbesehen, sondern schauen uns einzelne Tiere zur Bestimmung der Art genau an. Denn nur so können wir festlegen, wie hoch die Gel-Dosis sein muss, mit der wir die Schaben bekämpfen müssen.
Unter Umständen müssen wir in bestimmten Abständen erneut Gelpunkte setzen, wenn wir wirkungsvoll die Kakerlaken bekämpfen wollen. In jedem Fall kontrollieren wir nach einer vorab festgelegten Zeit den Erfolg. Bereits nach einer Woche sollte sich die Kakerlakenzahl reduziert haben. Allerdings werden die Eier verschont, wenn wir die Kakerlaken bekämpfen. Deshalb müssen wir nach einiger Zeit wiederholt die Schaben bekämpfen. Denn diese schlüpfen zum Teil erst nach einigen Monaten aus den verbliebenen Eiern.
Monitoring in Frankfurt: Kakerlaken bekämpfen mit System
Vor einer Kakerlakenbekämpfung besteht den Schädlingsbefall vorzubeugen. Ein Vertrag mit Sunbugs über das regelmäßige Monitoring Ihres Betriebs ist sinnvoll im Sinne eines Hygienekonzepts nach HACCP. Beugen Sie auch einem möglichen Imageverlust vor.
Rufen Sie uns an!
Ihr Team von Sunbugs, Frankfurt
Kakerlakenbekämpfung Frankfurt und Rhein-Main